Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei vorexaraiq im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
vorexaraiq
Clearinghaus
Großhaderner Str. 60
81375 München, Deutschland
Telefon: +49 6312 0561100
E-Mail: contact@vorexaraiq.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir sind verpflichtet, auf Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu antworten.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse und Gerätekennung
- Browsertyp und verwendete Version
- Betriebssystem des zugreifenden Rechners
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Verweildauer auf einzelnen Seiten
Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir folgende persönliche Informationen:
- Name, Vorname und Anrede
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Unternehmensinformationen und beruflicher Hintergrund
- Investitionserfahrung und Risikobereitschaft
- Kommunikationspräferenzen
- Inhalte Ihrer Nachrichten und Anfragen
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung
Für Newsletter-Abonnements und Marketing-Kommunikation verarbeiten wir Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
Zur Durchführung von Beratungsverträgen und Erbringung unserer Dienstleistungen ist die Datenverarbeitung erforderlich.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
Für Website-Analyse und Sicherheit verarbeiten wir Daten basierend auf unserem berechtigten Interesse an einem funktionsfähigen Online-Auftritt.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Website-Betrieb und technische Sicherheit
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten. Dies umfasst die Gewährleistung der technischen Sicherheit, Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen sowie die Optimierung der Ladegeschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Kundenbetreuung und Beratungsdienstleistungen
Für die Erbringung unserer Investitionsberatung verwenden wir Ihre Daten zur Erstellung personalisierter Analysen, Risikobewertungen und Empfehlungen. Dies ermöglicht es uns, Ihnen maßgeschneiderte Strategien für Ihre Finanzplanung anzubieten.
Kommunikation und Marketing
Mit Ihrer Einwilligung versenden wir regelmäßige Updates über Marktentwicklungen, neue Analysemethoden und relevante Wirtschaftsnachrichten. Diese Kommunikation hilft Ihnen dabei, informierte Entscheidungen zu treffen.
5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Technische Logdaten
Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, außer bei sicherheitsrelevanten Vorfällen (bis zu 3 Monate).
Kundendaten bei aktiver Geschäftsbeziehung
Solange die Geschäftsbeziehung besteht, mindestens jedoch für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Vertragsdaten nach Vertragsende
10 Jahre gemäß HGB und AO, danach erfolgt die vollständige Löschung.
Marketing-Einwilligungen
Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität, anschließend automatische Löschung.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten lassen wir umgehend korrigieren. Bei Wegfall der Rechtsgrundlage oder auf Ihren Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an contact@vorexaraiq.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien (TLS 1.3) für die Datenübertragung ein. Unsere Server werden regelmäßig mit Sicherheits-Updates versorgt und durch Firewalls sowie Intrusion-Detection-Systeme geschützt.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die eine Vertraulichkeitsverpflichtung unterzeichnet haben. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für Datenschutzbestimmungen.
Backup und Wiederherstellung
Verschlüsselte Backup-Systeme gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten. Im Falle technischer Störungen können wir Ihre Informationen schnell wiederherstellen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
8. Weitergabe von Daten
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen.
- Hosting-Anbieter für Website und E-Mail-Services
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung
- Cloud-Speicher-Dienste mit Standort in Deutschland
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Anwendung geeigneter Garantien wie Standard-Vertragsklauseln.
Aktuell findet keine systematische Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR statt. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Geschäftsprozesse angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Kontakt bei Datenschutzfragen
Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Wir bemühen uns um transparente Kommunikation und schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen.
Postanschrift
Clearinghaus
Großhaderner Str. 60
81375 München
Elektronischer Kontakt
E-Mail: contact@vorexaraiq.com
Telefon: +49 6312 0561100
Bearbeitungszeit
Antwort innerhalb von 30 Tagen
Dringende Anfragen binnen 48 Stunden